Studien-Touren
„B e k a n n t e s n e u e n t d e c k e n“
Angebote von Busunternehmen der Region, für Geschichts- und Gegenwartsinteressierte, für Reiselustige und Neugierige, die Städte und Landschaften in Sachsen-Anhalt sowie benachbarten Bundesländern besser kennen lernen möchten Informationen hierüber erhalten Sie in der Magdeburger URANIA e. V. (Tel. 25 50 60)
Donnerstag, 23.11.2017 nach Potsdam

Potsdam hat ein neues Kunstmuseum – das Museum Barberini.
Das Museum Barberini zeigt Ausstellungen in internationalen Kooperationen, die einzelne Künstler, Themen oder Epochen vorstellen.
z.. B. Palais Barberini, Geschichte eines Hauses; Hinter der Maske, Künstler in der DDR
Leistungen: Busfahrt, Führung und Eintritt Museum
Abfahrt: Magdeburg, ZOB 08.00 Uhr
Ankunft: Magdeburg, ZOB ca. 18.00 Uhr
Mittwoch, 29. November 2017 nach Lübeck

Lübeck - Auf den Spuren der Buddenbrooks
Der Roman von Thomas Mann zählt zu den Klassikern der deutschen Literatur. Besuchen Sie die Handlungsorte – das Katharineum, die Schule der Geschwister Buddenbrook, das Speicherhaus der Familie, das Theater, das Rathaus und noch weitere Orte. In Ihrer Freizeit haben Sie Gelegenheit noch weiter die Altstadt zu erkunden.
Leistungen: Busfahrt, Stadtführung
Abfahrt: Magdeburg, ZOB 06.00 Uhr
Ankunft: Magdeburg, ZOB ca. 19.00 Uhr
Mittwoch 06.12.2017 nach Quedlinburg

Schloß und Stiftskirche
Die Stiftskirche mit ihrem kreisförmigen Grundriss gehört zu den bedeutendsten romanischen Kirchenbauten in Deutschland. Da sie das Gotteshaus eines Damenstiftes war, wird sie auch heute noch gelegentlich entsprechend des mittelalterlichen Sprachgebrauchs als „Dom“ bezeichnet. Seit dem Jahre 1994 stehen die Gebäude auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Kirche, den Domschatz und die Krypta.